DON'T MAKE ME FLEISCH YOU!!
Themabewertung:
Total Spam
|
Der schriebt sich das doch acuh vorher auf. Und wenn man das öfter macht geht es sicher leichter.
Und nach überlegen bestimmt. Ich weiß jetzt nur grade nicht wie sein Schema genau funktioniert. (Und dann wärs ja nur billig geklaut.)
Der kann das auch freestylen.
Und was für ein Schema? Sechs Silben aufeinander reimen ist kein spezielles Schema.
Dann hat er das genug geübt. (Und selbst 2 Sätze haben ein Reimschema.
Die Flocke und die Socke Flaschen Naschen Ist jetzt a-a-b-b. ) Aber ich meine die zusammenstellung, was sich jetzt wiederholen muss oder so
Die letzten Silben der Zeilen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2012, 13:14 von phistoh. )
Bei zwei Zeilen hat man zwangsweise immer Paarreime. Aber dass es schlecht ist, nur weil er geübt hat ist doch kein Argument. Mozart konnte auch nur gut Klavier spielen, weil er geübt hat. Macht ihn das jetzt schlecht?
Ihn aber als großen Dichter darzustellen finde ich übertrieben. Lustige Reime, ja. Aber andere Dinge hauen mich mehr aus den Socken!
Hab ich ihn jetzt gerade als großen Dichter dargestellt? Nein.
Ich hab ein Zitat gepostet. Und du hast darauf "schlecht" geschrieben. Und ich habe dir gesagt, warum es nicht schlecht ist. Und was an mehrsilbigen Reimen jetzt lustig ist weiß ich nicht.
Nein, aber n anders Mal!
Und soll es etwa tiefgründig erschüttern? Ich nehme das ein wenig lachend hin, dass Top Models Bilder von ihm ahben. (Oder wie der Reim ging)
Es geht nicht um den Inhalt bei solchen Sachen. Der Inhalt ist subjektiv. Nicht zu bewerten. Es geht alleine um die Tatsache, sechs Silben zu finden, die sich so gut reimen. Und das ist einfach gut.
Das ist wie mit Kunst allgemein: Man kann nicht bewerten, wie gut/schön ein Bild aussieht. Es hängt vom Betrachter ab. Aber man kann die Maltechnik bewerten (allerdings unabhängig von der Wirkung, die sie auf das Bild haben soll). |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 109 Gast/Gäste