vom
		
25.06.2008, 21:58  - 
		
RE: Conan Film Manga?? 
	 
	
	
	
		
	Themen: 46
	Beiträge: 349
	Registriert seit: Apr 2008
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Ah, cool, danke! Kann man eigentlich in einen normalen Bücherladen import bestellen???
Ja, Film 5 ist soo cool!!! Gin und Wodka sind einfach geil!!! Gin sSynchro ist zwar anders, aber egal!! Nicht so schlimm wie beim Maike aus Pokémon im 7 Film -.-
	
	
	
	
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
26.06.2008, 19:17  - 
		
RE: Conan Film Manga?? 
	 
	
	
	
		
	Themen: 12
	Beiträge: 122
	Registriert seit: Oct 2007
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Trotzdem ist es kein gutes Zeichen, wenn nun nach und nach alle wichtigen Synchronsprecher wechseln: Genta, Agasa, Sonoko, Heiji, Gin, ... Tobias Kluckert war am idealsten, seine Stimme passt imo sogar noch besser als die japanische, aber Jan-David Rönfeldt trifft einfach nicht Gins eiskalte, fiese Art.
Was das Bestellen angeht: Versuchen kann man es ja, aber man sollte viel Geduld aufbringen und sich möglichst auf gut sortierte Buchläden konzentrieren. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, etwas Entsprechendes zu finden, kann ich nicht sagen, du brauchst halt konkrete Angaben.
	
	
	
	
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
27.06.2008, 20:59  - 
		
RE: Conan Film Manga?? 
	 
	
	
	
		
	Themen: 46
	Beiträge: 349
	Registriert seit: Apr 2008
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		WAr Jan David jetzt die Stimme aus dem Film oder aus der Serie? Aus dem Film, oder? Wenn ja, sie passt doch, man muss sich nur gewöhnen, wel die Stimme ist Rau, genaus wie Ginnilein^^(Gin)
Also, ich denke, ich forsch nach und bestell import, wenn ich alle Angaben hab^^
	
	
	
	
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
28.06.2008, 14:14  - 
		
RE: Conan Film Manga?? 
	 
	
	
	
		
	Themen: 12
	Beiträge: 122
	Registriert seit: Oct 2007
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Das war nur die Stimme aus dem Film, sein bisheriger Synchronsprecher war Tobias Kluckert. Und dessen Stimme passt einfach deutlich besser, da ihr Kluckert einen extrem kalten, bösen und sadistischen Zug verleihen kann. Genau diese Eigenschaften, die charakteristisch für Gin sind, fehlen Rönfeldts Stimme, sie klingt zu unerfahren. Im Übrigen halte ich Kluckerts Stimme für mindestens genauso geeignet wie die des japanischen Sprechers, Yukitoshi Hori. Die klingt auch wieder ganz anders - tiefer, düsterer, kalt, aber nicht so "böse" wie die ursprüngliche deutsche Stimme.