(Öhm, also, ich überles jetzt einfach mal die vorhergehende Debatte...) Ich find's toll! ^__^ Und ja, auch auf die Gefahr hin, dass ich das Klischee total bestätige - ich fand's auch bei Nintendogs und Harvest Moon schon toll.
Klar sehe ich ein, dass man keine wichtigen Spielelemente davon abhängig machen sollte, aber wenn es Auswirkungen im kleineren Rahmen hat, finde ich es ein nettes Feature. Damit rückt man gewissermaßen näher an die "Realtät" der TV-Serie, indem man eben nicht nur irgendwelche Pokémon fängt und trainiert, ohne eine emotionale Bindung einzugehen, sondern indem man sich eben gerade mal mit der Persönlichkeit des Pokémon auseinandersetzen muss und sich fragt, wie es sich eigentlich fühlt, wenn es 10x in Folge einen Kampf verloren hat. Klar sind Pokémon in den Videospielen nicht mehr als ein paar Daten, aber letztendlich war ja schon seit Rot/Blau immer die Botschaft, dass man gut mit seinen Pokémon umgehen und sie nicht nur herzlos als Kampfmaschinen einsetzen soll. Insofern passt es sogar gewissermaßen zur Grundaussage der Spiele, finde ich.
Klar sehe ich ein, dass man keine wichtigen Spielelemente davon abhängig machen sollte, aber wenn es Auswirkungen im kleineren Rahmen hat, finde ich es ein nettes Feature. Damit rückt man gewissermaßen näher an die "Realtät" der TV-Serie, indem man eben nicht nur irgendwelche Pokémon fängt und trainiert, ohne eine emotionale Bindung einzugehen, sondern indem man sich eben gerade mal mit der Persönlichkeit des Pokémon auseinandersetzen muss und sich fragt, wie es sich eigentlich fühlt, wenn es 10x in Folge einen Kampf verloren hat. Klar sind Pokémon in den Videospielen nicht mehr als ein paar Daten, aber letztendlich war ja schon seit Rot/Blau immer die Botschaft, dass man gut mit seinen Pokémon umgehen und sie nicht nur herzlos als Kampfmaschinen einsetzen soll. Insofern passt es sogar gewissermaßen zur Grundaussage der Spiele, finde ich.