Umfrage: Gibt es vielleicht in Hundert Jahren keine Hobbyleser mehr?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Wahrscheinlich schon
8.70%
4 8.70%
Nein, Bücher werden als Hobby auf Ewig bestehen
73.91%
34 73.91%
Ist mir egal ich hasse lesen und tus nur aus Unterrichtszwang oo
17.39%
8 17.39%
Gesamt 46 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sterben Bücher aus?
Beitrag: #6
vom - RE: Sterben Bücher aus?
Also gleich mal voren raus, ich lese sehr gerne und auch recht viel (behaupte ich jetzt einfach mal von mir, kann gerne nen Bild meines Bücherregals un so anhängen xD ).
In meiner Klasse gibts recht viele, die noch gerne lesen und damit meine ich Bücher mit min. 300 Seite (was ja nich sooo viel is Big Grin ).
Ich bezweifle, das Bücher aussterben werden. Es ist wie dragonfly bereits gesagt hat ein völlig anderes Gefühl, wenn man ein Buch in seinen Händen hält als wenn man sich ne Leseprobe im Internet durchliest.

Inzwischen gibt es ja zu jedem Genre Filme als auch Bücher, ich schaue gerne Filme (war gestern bzw. heute im Open Air Kino in Fluch der Kraibik 4) und ich wüsste nicht das die Filmreihe von nem Buch ist. (wenn doch bitte verbessern ^^'' )
Und grade bei Filmen wie HP oder Herr der Ringe finde ich sowohl die Bücher als auch den Film gelungen. Bei Herr der Ringe weis ich nichtmal was ich beser finde, da hat es mir überhaupt nichts ausgemacht, das der Film etwas anderst is, da er auf seine eigene Art und weise einfach genial ist.
Auch den neuen HP fand ich gut, klar mir sind ein paar Sachen aufgefallen, die ich anderst umgesetzt hätte, aber trotzdem war er gut.

Aber Back to Topic:
Es gibt immer noch viele Menschen, die viel und gerne Lesen und solange es weiterhin genug Autoren gibt, die Spaß an ihrer Arbeit haben und viele können von ihrem Verdienst durch die Bücher nicht Leben (leider). Grade wenn man mal bei einer Lesung mit einem Autor war, merkt man das diese Menschen nicht aufhören würden mit schreiben, selbst wenn es nur noch 10 Leute wären, die ihre Bücher lesen.
Und grade gegenüber dem 0815 Film im TV würde ich den guten dänsichen Krimi vorziehen Teddy Big Grin

Was mir grade noch so einfällt zum Vergleich zwischen Film und Buch, beides kann mich komplett in eine "andere Welt" entführen, wenn ich einen guten Film schaue oder grade das neueste Buch von Markus Heitz (Fantasy, Science Fiction, Horro, etc. AUtor) lese bin ich teilweise nicht mehr ansprechbar (da muss man dann schon öfter rufen, bis ich reagiere).
Auch die Gefühle die ein Buch oder ein Film hervorrufen sind gleich: Als Dumbledore in HP stirbt, musste ich fast weinen als ich das gelesen hab...genauso gings mir vor ner Weile beim Film "The Day after Tomorrow". Solange Bücher diese Dinge genauso hervorrufen können, also Emotionen und und das man sich in etwas hineinversetzten kann bzw. sich in diese Welt begibt (ja, ich weiß seltsam ausgedrückt), denke ich das keines der beiden Medien bzw. der vielen anderen ausstirbt.

Hoffe man konnte einigermaßen verstehen was ich sagen will und es gibt Leute die auch lange Texte lesen :P

Lg PM

Suchen
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Sterben Bücher aus? - von Mähikel - 06.08.2011, 19:57
RE: Sterben Bücher aus? - von Teddyursaring - 06.08.2011, 21:24
RE: Sterben Bücher aus? - von Cynthira - 06.08.2011, 22:21
RE: Sterben Bücher aus? - von Ainogard - 07.08.2011, 03:40
RE: Sterben Bücher aus? - von dragonfly1989 - 07.08.2011, 09:53
RE: Sterben Bücher aus? - von SoundHunter - 07.08.2011, 12:19
RE: Sterben Bücher aus? - von das_kleine_raupy - 07.08.2011, 19:52
RE: Sterben Bücher aus? - von phistoh - 08.08.2011, 22:17
RE: Sterben Bücher aus? - von Raupy1 - 12.08.2011, 09:02
RE: Sterben Bücher aus? - von Dr_Witzlos - 13.08.2011, 13:49
RE: Sterben Bücher aus? - von darkroy12 - 25.08.2011, 20:25
RE: Sterben Bücher aus? - von Reborn of Thor - 18.09.2011, 23:27
RE: Sterben Bücher aus? - von Ai-chan - 18.09.2011, 23:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste