Dass sie nicht gefaked war, kann niemand bestätigen, und wird auch nie jemand können. Man könnte allerdings IMMER behaupten, dass etwas nicht echt ist. Man könnte dann immer mit dem Argument der Bestechung kommen. Und warum sollte sich ein anderer Staat als die USA einer Probe annehmen. Die vertrauen denen auch einfach. Selbst wenn, wenn du einer nicht vertraust, traust du auch den anderen nicht.
Wie gesagt, die Unterlagen offenlegen, wäre eher der richtige Weg. Denn die sind nachvollziehbar.
Wie gesagt, die Unterlagen offenlegen, wäre eher der richtige Weg. Denn die sind nachvollziehbar.