Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Qualität von Musik bewerten
Beitrag: #9
vom - RE: Qualität von Musik bewerten
Da kann ich mich der hier bisher größtenteils vertretenen Meinung nur anschließen und sagen: Es gibt keine objektiven Merkmale, Musik qualititativ einzuordnen. Solche Sachen überlass ich lieber Musik-Professoren und -Kritikern. Aber selbst gute Kritiken heißen nicht, dass die entsprechende Musik auch bei breiten Massen Gefallen findet.

Meiner Ansicht nach ist Musik in erster Linie ein Träger von Gefühlen und wirkt sich von Hörer zu Hörer individuell unterschiedlich aus. Oder um es einfach zu sagen: Ob Musik gefällt oder nicht, ist reine Geschmackssache.

Musik kann z.B. unheimlich gute Laune machen oder anspornen (wie z.B. Techno, deswegen hör ich das auch sehr gerne), sie kann als Ventil genutzt werden, um negative Gefühle abzubauen, der Entspannung dienen oder man kann sie einfach nur genießen und sich überraschen lassen, was auf einen zukommt.

Ich achte aber beispielsweise darauf, ob ein Musiker/Sänger/Band einen individuellen, wiedererkennbaren Stil hat, der ihn als einzigartig auszeichnet und es schafft, diesen weiterzuentwickeln, sich aber trotzdem dabei treu bleibt. Das haben in meinen Augen nur wenige geschafft, aber wenn das zutrifft, kann ich mich auf vieles einlassen.

[Bild: 6kqgg7X.png]
Suchen
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Qualität von Musik bewerten - von phistoh - 12.04.2011, 21:02
RE: Qualität von Musik bewerten - von Yuan - 12.04.2011, 21:07
RE: Qualität von Musik bewerten - von phistoh - 13.04.2011, 15:53
RE: Qualität von Musik bewerten - von Ai-chan - 13.04.2011, 12:53
RE: Qualität von Musik bewerten - von Liod - 13.04.2011, 16:59
RE: Qualität von Musik bewerten - von Phoenix - 19.04.2011, 14:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste