Hallo, den letzten Testbericht habe ich per Mail bekommen und will Ihn euch natürlich nicht vorenthalten.
TESTBERICHT ANFANG
Hallo,
hier mein Testbericht zu der Playmat:
Bewertungspunkte waren folgende Punkte:
Qualität des Materials
Qualität des Drucks
Preis- Leistungs- Verhältnis
Den Bewertungsmaßstab habe ich immer entsprechend meinen Erwartungen, welche sich an den original Pkm Playmats orientieren, gewählt.
1. Qualität des Materials
Das Material ist sehr leicht und aufgrund seiner Oberfläche gut zu reinigen, sollte die Matte mal dreckig werden. Das ist positiv. Leider wirkt die Matte durch die Gummioberfläche weniger hochwertig als die bisherigen Playmats, deren Oberfläche ja bekanntlich mit Stoff überzogen ist. Außerdem könnte die Matte an sich etwas kleiner (an jedem Rand -2,00cm) und die Ecken rund sein. Durch das dünne Material kann man die Matte zwar gut rollen, allerdings lässt es sich nicht gut entrollen und biegt sich an den Rändern deswegen immer nach oben.
Note: 3
2. Qualität des Drucks
Die Farben und die Schärfe des Motivs sind sehr gut im vgl. zur Internetvorlage gedruckt. Allerdings hält der Aufdruck nicht den Belastungen der Matte während diverser Kartenspiele stand: Schon nach wenigen Spielen wies das Motiv viele Kratzer auf. Eine zusätzliche Schutzschicht wäre wünschenswert.
Note: 2
3. Preis- Leistungs- Verhältnis
Sollte der Kunde für eine Matte wirklich 30 Euro bezahlen müssen, wäre der Preis bei den aktuellen Mängeln nicht angemessen. Ich persönlich würde für eine solche Matte nicht mehr als 18 Euro (exkl. Versand) ausgeben.
Note: 3
Zusammenfassung:
Insgesamt lässt sich sagen, dass meine Erwartungen leider nicht erfüllt wurden. Mängel die auf jeden Fall zu beheben sind wären
a.) Widerstandskraft des Motivs gegen Abnutzungserscheinungen erhöhen und
b.) Material verstärken, sodass die Matte schwerer wird und dadurch besser zu entrollen ist.
Ich freue mich dass ich mit meinem Testbericht zur hoffentlich baldigen Produktion von deutschen qualitativ- hochwertigen Playmats beitragen kann und stehe für eventuelle Rückfragen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Heidi Döring
TESTBERICHT ENDE
Also grob gibt es noch ein einige Mängel bei dem Material. Wie gesagt ich bleibe am Ball alledings schafe ich es nicht die neuen Materialproben bis zur DM zu testen. Da einige aber sicher trotzdem schon eine Matte zur DM haben wollen würde ich einen Deal machen. Konnte es nur ganz kurz mit meinem Partner anreißen aber bei größeren Mengen ist wie gesagt am Preis noch einiges zu machen. Ich würde es nun so machen das wir dünneres Material benutzen, welches erheblich billiger ist, Qualitätiv aber ungefähr so ähnlich wie die Testmatten ist. Da auch der Einwand kam die Matte ist so zu groß würde ich auch auf 50 x 30 cm runter gehen, dadruch wirds auch wieder etwas günstiger.
Ich kläre am Freitag (heute ist ja Feiertag) ob es überhaupt zeitlich und preislich wirklich noch möglich ist aber ich denke mal schon.
Also das Angbeot würde so aussehen:
Es müssen mindestens 25 Interessenten sein für die Matten (alle zusammen)!
Die Vorlage muss spätestens Sonntag Abend (16.05) bei mir sein, damit ich Montag loslegen kann.
Jetzt das DM spezial! Jede einzelne Matte kostet nur 15 Euro, wer 5 Stück nimmt nur 14 Euro und bei 10 Stück nur noch 13 Euro.
Porto bis 4 Stück 2,50 Euro, alles darüber 4,50 Euro.
Ich hoffe bei dem Preis kommen wir auf die 25 Stück, wenn es weniger werden oder die Matten bis zum nächsten Mittwoch nicht hergestellt werden können (damit ich ein Tag Puffer zum versenden habe, da ich nicht zur DM kommen kann) wird die Sache abgeblasen.
Ich gebe morgen dann weitere Hinweise zum Ablauf. Für alle die schon mal loslegen wollen. 50x 30 cm sind 5906 x 3543 Pixel. Wer unbedingt größere haben will bitte PN an mich.
So, ich bin dann mal weg. Heute ist Männertag und ich gehe jetzt Paintball spielen. Wünsche allen einen schönen Feiertag.
TESTBERICHT ANFANG
Hallo,
hier mein Testbericht zu der Playmat:
Bewertungspunkte waren folgende Punkte:
Qualität des Materials
Qualität des Drucks
Preis- Leistungs- Verhältnis
Den Bewertungsmaßstab habe ich immer entsprechend meinen Erwartungen, welche sich an den original Pkm Playmats orientieren, gewählt.
1. Qualität des Materials
Das Material ist sehr leicht und aufgrund seiner Oberfläche gut zu reinigen, sollte die Matte mal dreckig werden. Das ist positiv. Leider wirkt die Matte durch die Gummioberfläche weniger hochwertig als die bisherigen Playmats, deren Oberfläche ja bekanntlich mit Stoff überzogen ist. Außerdem könnte die Matte an sich etwas kleiner (an jedem Rand -2,00cm) und die Ecken rund sein. Durch das dünne Material kann man die Matte zwar gut rollen, allerdings lässt es sich nicht gut entrollen und biegt sich an den Rändern deswegen immer nach oben.
Note: 3
2. Qualität des Drucks
Die Farben und die Schärfe des Motivs sind sehr gut im vgl. zur Internetvorlage gedruckt. Allerdings hält der Aufdruck nicht den Belastungen der Matte während diverser Kartenspiele stand: Schon nach wenigen Spielen wies das Motiv viele Kratzer auf. Eine zusätzliche Schutzschicht wäre wünschenswert.
Note: 2
3. Preis- Leistungs- Verhältnis
Sollte der Kunde für eine Matte wirklich 30 Euro bezahlen müssen, wäre der Preis bei den aktuellen Mängeln nicht angemessen. Ich persönlich würde für eine solche Matte nicht mehr als 18 Euro (exkl. Versand) ausgeben.
Note: 3
Zusammenfassung:
Insgesamt lässt sich sagen, dass meine Erwartungen leider nicht erfüllt wurden. Mängel die auf jeden Fall zu beheben sind wären
a.) Widerstandskraft des Motivs gegen Abnutzungserscheinungen erhöhen und
b.) Material verstärken, sodass die Matte schwerer wird und dadurch besser zu entrollen ist.
Ich freue mich dass ich mit meinem Testbericht zur hoffentlich baldigen Produktion von deutschen qualitativ- hochwertigen Playmats beitragen kann und stehe für eventuelle Rückfragen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Heidi Döring
TESTBERICHT ENDE
Also grob gibt es noch ein einige Mängel bei dem Material. Wie gesagt ich bleibe am Ball alledings schafe ich es nicht die neuen Materialproben bis zur DM zu testen. Da einige aber sicher trotzdem schon eine Matte zur DM haben wollen würde ich einen Deal machen. Konnte es nur ganz kurz mit meinem Partner anreißen aber bei größeren Mengen ist wie gesagt am Preis noch einiges zu machen. Ich würde es nun so machen das wir dünneres Material benutzen, welches erheblich billiger ist, Qualitätiv aber ungefähr so ähnlich wie die Testmatten ist. Da auch der Einwand kam die Matte ist so zu groß würde ich auch auf 50 x 30 cm runter gehen, dadruch wirds auch wieder etwas günstiger.
Ich kläre am Freitag (heute ist ja Feiertag) ob es überhaupt zeitlich und preislich wirklich noch möglich ist aber ich denke mal schon.
Also das Angbeot würde so aussehen:
Es müssen mindestens 25 Interessenten sein für die Matten (alle zusammen)!
Die Vorlage muss spätestens Sonntag Abend (16.05) bei mir sein, damit ich Montag loslegen kann.
Jetzt das DM spezial! Jede einzelne Matte kostet nur 15 Euro, wer 5 Stück nimmt nur 14 Euro und bei 10 Stück nur noch 13 Euro.
Porto bis 4 Stück 2,50 Euro, alles darüber 4,50 Euro.
Ich hoffe bei dem Preis kommen wir auf die 25 Stück, wenn es weniger werden oder die Matten bis zum nächsten Mittwoch nicht hergestellt werden können (damit ich ein Tag Puffer zum versenden habe, da ich nicht zur DM kommen kann) wird die Sache abgeblasen.
Ich gebe morgen dann weitere Hinweise zum Ablauf. Für alle die schon mal loslegen wollen. 50x 30 cm sind 5906 x 3543 Pixel. Wer unbedingt größere haben will bitte PN an mich.
So, ich bin dann mal weg. Heute ist Männertag und ich gehe jetzt Paintball spielen. Wünsche allen einen schönen Feiertag.
www.ludicard.de Dein Onlineshop für Pokemonkarten und Karten-Zubehör